000 03924nam a22005535i 4500
001 978-3-658-24966-3
003 DE-He213
005 20210511120634.0
007 cr nn 008mamaa
008 190306s2019 gw | s |||| 0|ger d
020 _a9783658249663
_9978-3-658-24966-3
024 7 _a10.1007/978-3-658-24966-3
_2doi
050 4 _aHD6951-6957
072 7 _aJHBL
_2bicssc
072 7 _aSOC026000
_2bisacsh
072 7 _aJHBL
_2thema
082 0 4 _a306.36
_223
100 1 _aCalmbach, Marc.
_eauthor.
_4aut
_4http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
_94711
245 1 0 _a„Deutschland ist das Land der Chancen“
_h[electronic resource] :
_bBerufsorientierungen junger Geflüchteter. Eine qualitative SINUS-Studie /
_cvon Marc Calmbach, James Edwards.
250 _a1st ed. 2019.
264 1 _aWiesbaden :
_bSpringer Fachmedien Wiesbaden :
_bImprint: Springer VS,
_c2019.
300 _aVIII, 106 S. 2 Abb. in Farbe.
_bonline resource.
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 _aUntersuchungsanlage und Auswertungsmethodik -- SINUS-Mindsets von jugendlichen Geflüchteten im Alter von 14 bis 17 Jahren -- Berufsorientierung jugendlicher Geflüchteter -- Bedeutung des Themas Berufsorientierung -- Berufswünsche -- Motive der Berufswahl -- Kenntnisse über das (Aus-)Bildungssystem -- Ansprechpartner und Informationsquellen -- Informationsbedarfe -- Erfahrungen und Kompetenzen -- Bewertung des Schulsystems und Unterstützung durch die Schule.
506 0 _aOpen Access
520 _aDieses Buch ist eine Open-Access-Publikation unter einer CC BY 4.0 Lizenz. Wie leben und erleben junge Geflüchtete ihren Alltag in Deutschland? Wie stehen sie zur Aufnahmegesellschaft und welche Zukunft sehen sie für sich, insbesondere mit Blick auf den Arbeitsmarkt? Diesen und weiteren Fragen geht die SINUS-Studie qualitativ-empirisch nach. Dabei lässt sie die Jugendlichen in Form von zahlreichen Zitaten zu Wort kommen. Der Inhalt Untersuchungsanlage und Auswertungsmethodik ● SINUS-Mindsets von jugendlichen Geflüchteten im Alter von 14 bis 17 Jahren ● Berufsorientierung jugendlicher Geflüchteter ● Bedeutung des Themas Berufsorientierung ● Berufswünsche ● Motive der Berufswahl ● Kenntnisse über das (Aus-)Bildungssystem ● Ansprechpartner und Informationsquellen ● Informationsbedarfe ● Erfahrungen und Kompetenzen ● Bewertung des Schulsystems und Unterstützung durch die Schule Die Autoren Dr. Marc Calmbach, Director Research & Consulting, SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH. Dr. James Rhys Edwards, Research & Consulting, SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH.
650 0 _aIndustrial sociology.
_91035
650 0 _aEmigration and immigration.
_94712
650 0 _aChildhood.
_94052
650 0 _aAdolescence.
_94053
650 0 _aSocial groups.
_92689
650 0 _aFamily.
_9466
650 1 4 _aSociology of Work.
_0http://scigraph.springernature.com/things/product-market-codes/X22240
_91038
650 2 4 _aMigration.
_0http://scigraph.springernature.com/things/product-market-codes/X24000
_94713
650 2 4 _aChildhood, Adolescence and Society.
_0http://scigraph.springernature.com/things/product-market-codes/X22090
_94056
650 2 4 _aSociology of Family, Youth and Aging.
_0http://scigraph.springernature.com/things/product-market-codes/X22080
_92692
700 1 _aEdwards, James.
_eauthor.
_4aut
_4http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
_94714
710 2 _aSpringerLink (Online service)
_9141
776 0 8 _iPrinted edition:
_z9783658249656
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-24966-3
912 _aZDB-2-SZR
912 _aZDB-2-SOB
942 _cEBK
_w1
_xAdministrator Library
_y1
_z Administrator Library
999 _c976
_d976
773 _tSpringer Nature Open Access eBook